
Spezielle Risiken
Manche Risiken erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Spezielle Versicherungen bieten Schutz für Geschäftsfelder mit außergewöhnlichen Anforderungen oder erhöhen die Sicherheit in besonderen Fällen. Ob ungewöhnliche Schadenfälle, komplexe Transportwege oder internationale Projekte: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Konzepte, damit Sie beruhigt agieren können.
Cyber-
versicherung
Cyberkriminalität stellt für Unternehmen jeder Größe eine ernstzunehmende Gefahr dar. Mit einer Cyberversicherung sichern Sie sich gegen finanzielle Schäden durch Hackerangriffe, Malware, Datenverluste und weitere digitale Risiken ab. Sie erhalten nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern profitieren häufig auch von Krisenmanagementleistungen, IT-Forensik und PR-Unterstützung im Schadensfall.
Schadenbeispiele
Ransomware-Angriff
Ein Unternehmen wird Opfer von Erpresser-Software, die alle Daten verschlüsselt. Die Cyberversicherung kommt für Wiederherstellungskosten, IT-Forensik und ggf. für Lösegeldzahlungen auf – sofern dies im Vertrag geregelt ist.
Betriebsunterbrechung nach Hackerangriff
Ein Angriff auf die Unternehmensserver legt wichtige Prozesse lahm. Die Cyberversicherung deckt den Ertragsausfall sowie die Wiederherstellung der Systeme, damit der Geschäftsbetrieb schnellstmöglich weiterlaufen kann.
Datenleck durch Phishing-Mail
Ein Mitarbeiter öffnet versehentlich einen manipulierten Anhang. Kundendaten geraten in falsche Hände und müssen gemeldet werden. Die Cyberversicherung übernimmt die Kosten für PR-Maßnahmen, Benachrichtigungspflichten und mögliche Schadenersatzforderungen.
D&O-
Versicherung
Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger tragen große Verantwortung. Schon kleine Fehlentscheidungen können zu erheblichen finanziellen Schäden führen und die persönliche Haftung der Verantwortlichen auslösen. Mit einer D&O-Versicherung (Directors & Officers) schützen Sie die Geschäftsführung, den Vorstand sowie leitende Angestellte vor den Folgen von Pflichtverletzungen oder Managementfehlern. Dieses Versicherungskonzept bietet sowohl finanziellen Rückhalt bei Forderungen Dritter als auch Rechtsschutz bei gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Schadenbeispiele
Fehlerhafte Investitionsentscheidung
Ein Geschäftsführer genehmigt ein umfangreiches Projekt, das sich im Nachhinein als unwirtschaftlich erweist. Aktionäre oder Gesellschafter fordern Schadenersatz wegen der Fehlkalkulation. Die D&O-Versicherung übernimmt die Verteidigungskosten und deckt mögliche Entschädigungen.
Verstoß gegen Compliance-Richtlinien
Ein Vorstandsmitglied verstößt unabsichtlich gegen interne Richtlinien und staatliche Vorschriften. Infolge dessen werden Bußgelder verhängt und es entstehen Prozesskosten. Die D&O-Police springt ein, um die persönliche Haftung des Vorstands abzufedern.
Unklare Verantwortlichkeiten bei Vertragsabschluss
Ein leitender Angestellter unterzeichnet in guter Absicht einen Vertrag, der sich später als nachteilig für das Unternehmen erweist. Geschäftspartner machen Ansprüche geltend. Die D&O-Versicherung deckt die im Rahmen der persönlichen Haftung geltend gemachten Forderungen und anfallende Anwaltskosten.
Weitere Versicherungen
- Rechtsschutz-/ Spezial-Straf-Rechtsschutz-Versicherungen
- Berufs-/ Vermögensschaden-/ Diskriminierungs-Haftpflicht-Versicherungen
- Kredit-/ Bürgschafts-Versicherungen
- Vertrauensschaden-Versicherungen
- Rückdeckung von Altersteilzeitverträgen / Langzeitkonten
- “Key-Person”-/ Dread-Disease-Versicherungen
- Auslandsreise-Kranken-Versicherung
- Corporate Protection (Life & Business / Entführung und Erpressung)
- Supply-Chain-Cover
- u.v.m.