
Branchenlösungen
Erfahren Sie anhand anonymisierter Fallbeispiele, wie unsere individuellen Versicherungskonzepte Unternehmen in unterschiedlichen Branchen gezielt unterstützen. Ob bei spezifischen Risiken oder besonderen Anforderungen – jede Fallstudie zeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen finden, um Sicherheit und Stabilität nachhaltig zu gewährleisten.
Japanisches Handelsunternehmen in Düsseldorf
Ein japanisches Handelsunternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden eröffnete seine Europazentrale in Düsseldorf. Da es sich um eine reine Bürotätigkeit handelt, standen vor allem die Betriebshaftpflicht sowie Versicherungen für Mitarbeitende im Fokus. Gleichzeitig benötigte das Management eine zuverlässige Versicherungslösung, die internationale Standards erfüllt und kulturelle Besonderheiten berücksichtigt.
Herausforderung
Die Firmenzentrale in Japan erwartete, dass alle europäischen Niederlassungen stringent versichert sind und nicht zuletzt die Kommunikation reibungslos verläuft – unabhängig von Zeitzonen und Sprachbarrieren. Zudem sollten lokale Anforderungen, wie gesetzliche Vorgaben in Deutschland, nahtlos erfüllt werden. Der enge Bezug zum Heimatmarkt erforderte zudem ein Versicherungsmakler-Team, das Japanisch sprach oder zumindest über einschlägige Erfahrung in der Betreuung japanischer Unternehmen verfügte.
Lösung
Bürobetriebshaftpflicht
Absicherung gegen Schäden, die Mitarbeitende oder Gäste im Büro erleiden könnten.
Elektronik- und Inhaltsschutz
Schutz vor Schäden an IT-Equipment, das für den Handel und die Kommunikation unverzichtbar ist.
Betriebliche Mitarbeiterabsicherung
Angebot von Privatzusatzversicherungen (z. B. Krankenzusatz) sowie weiterer Benefits, um das Employer Branding zu stärken.
Mehrsprachige Betreuung
Einsatz von japanischsprachigen Versicherungsexperten, um alle Fragen rasch und ohne Missverständnisse zu klären.
Ergebnis
Das Unternehmen kann sich voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren, da die Versicherungs- und Risikofragen verlässlich organisiert sind. Die mehrsprachige Beratung erleichtert die Abstimmung mit der japanischen Firmenzentrale, und die Mitarbeitenden vor Ort profitieren von klar definierten Versicherungsleistungen. Dadurch steigern sie nicht nur die Zufriedenheit im Team, sondern bauen zugleich ein positives Image in der europäischen Handelsbranche auf.
Familiengeführte Kfz-Werkstatt
Die Kfz-Werkstatt ist ein familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Aufgrund ihres langjährigen Bestehens ist sie in der Region sehr gut vernetzt und hat einen großen, treuen Kundenstamm. Neben Wartung und Reparaturen von Privatfahrzeugen betreut sie auch kleine Flotten regionaler Gewerbekunden.
Herausforderung
Als klassischer Familienbetrieb ohne eigene Abteilung für Finanzen und Versicherungen fehlte die Zeit, sich detailliert mit den unterschiedlichen Risiken und deren Absicherung zu beschäftigen. Neben der notwendigen Betriebshaftpflicht für Werkstattleistungen galt es, verschiedene Versicherungen für Gebäude, Maschinen und Mitarbeitende angemessen abzudecken. Zudem sollte die Lösung bezahlbar bleiben und flexibel auf künftige Veränderungen reagieren können.
Lösung
Bürobetriebshaftpflicht und Produkthaftung
Um alle Reparaturen, Montagearbeiten und Ersatzteilverkäufe abzusichern.
Inhalts- und Elektronikversicherung
Schutz für Werkstattausrüstung, Maschinen und Diagnosegeräte gegen Schäden durch Feuer, Sturm oder technische Defekte.
Mitarbeiterabsicherung
Betriebliche Unfallversicherung und optionaler Krankenzusatzschutz für das Werkstatt-Team.
Erweiterte Kfz-Versicherungen
Um firmeneigene Kundenersatzfahrzeuge und Testwagen umfassend zu schützen.
Ergebnis
Dank der individuell angepassten Versicherungskombination kann die Familie sich nun voll auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: hochqualitative Werkstattleistungen anbieten. Die Risiken sind klar strukturiert und sinnvoll abgesichert, was nicht nur für interne Entlastung sorgt, sondern auch das Vertrauen der Stammkunden weiter stärkt. Die Inhaber wissen, dass sie ihre Tradition mit solidem Versicherungsschutz in die nächste Generation führen können.
Biobauernhof mit Direktvermarktung
Ein familiengeführter Biobauernhof möchte seinen Betrieb und die angeschlossene Hofladen-Vermarktung umfassend absichern. Der Betrieb baut eigene Produkte an, verkauft sie direkt vor Ort und plant, das Angebot in Zukunft auszubauen. Der Inhaber legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.
Herausforderung
Neben den klassischen Risiken in der Landwirtschaft (Wetter, Schädlinge etc.) ergeben sich durch die Direktvermarktung weitere Herausforderungen. Der Hofladen zieht regelmäßig Kunden auf das Gelände, weshalb Personen- und Produkthaftung besonders wichtig sind. Außerdem gibt es empfindliche Maschinentechnik und Lagerräume, die umfassend geschützt werden müssen. Ziel war eine Versicherungslösung, die sowohl die landwirtschaftlichen Bereiche als auch den Verkaufs- und Kundenbereich einschließt – ohne dabei den Budgetrahmen zu sprengen.
Lösung
Betriebshaftpflicht mit Produkthaftung
Absicherung gegenüber Schadenersatzansprüchen von Kunden, inklusive Schutz bei Rückrufen oder Produktfehlern.
Sach- und Ertragsausfallversicherung
Deckung bei Schäden an Gebäuden, Maschinen und Lagerräumen, um bei Naturkatastrophen oder Bränden vor wirtschaftlichen Einbußen geschützt zu sein.
Elektronikversicherung
Schutz für empfindliche Kassensysteme und Kühltechnik, die gerade im Hofladen-Betrieb unverzichtbar sind.
Betriebliche Unfallversicherung
Sicherheit für Mitarbeitende und Saisonkräfte, die im landwirtschaftlichen Bereich arbeiten.
Ergebnis
Der Biobauernhof konnte seinen gesamten Betrieb – von der Feldarbeit bis zur Hofladenkasse – in einem stimmigen Versicherungspaket unterbringen. Die Kombination verschiedener Policen deckt nun alle relevanten Risiken ab, ohne den Betrieb finanziell zu überlasten. Dadurch sind Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner optimal geschützt. Der Betriebsinhaber kann sich wieder voll auf nachhaltiges Wirtschaften und den Ausbau seines Direktvermarktungsangebots konzentrieren, während die Versicherungsfragen in kompetenten Händen liegen.
IT-Dienstleister
Ein aufstrebender IT-Dienstleister mit überwiegend jungen Mitarbeitenden setzt auf Remote-Arbeit und flexible Projektstrukturen. Wachstum und Projektvolumen nehmen stetig zu, während das Unternehmen daran arbeitet, eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen.
Herausforderung
Die Absicherung der Mitarbeitenden stellte sich als komplex heraus: Neben der üblichen Betriebshaftpflicht und IT-spezifischen Risiken benötigte das Team besonderen Schutz bei der Remotearbeit. Darüber hinaus sollten Lösungen gefunden werden, um die Mitarbeiterbindung zu stärken und das Unternehmen als verlässlichen Partner für seine Angestellten zu präsentieren.
Lösung
IT- und Cyber-Versicherung
Erweiterte Police, die sowohl Hard- und Software-Eigentum als auch Datenverluste durch Cyberangriffe absichert.
Betriebliche Mitarbeiterabsicherung
Ergänzende Krankenzusatz- oder Unfallversicherungen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Dienstreise-Kasko
Absicherung privater Fahrzeuge bei dienstlichen Fahrten, z.B. wenn das Team sich zu Meetings an verschiedenen Standorten trifft.
Remotehaftpflicht
Integration spezieller Klauseln, die Schäden abdecken, die durch die Nutzung privater Geräte im Homeoffice entstehen könnten.
Ergebnis
Dank des individuellen Versicherungspakets ist der IT-Dienstleister umfassend gegen die Risiken der digitalen Arbeitswelt geschützt. Die Mitarbeitenden wissen, dass ihre Gesundheit und ihr Equipment abgesichert sind – auch beim Arbeiten von zu Hause aus oder in Coworking Spaces. Das stärkt die Loyalität zum Unternehmen, erleichtert das Onboarding neuer Talente und schafft für alle Seiten ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.