
KFZ-Versicherungen
Mobilität ist für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unsere KFZ-Versicherung bietet nicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtabsicherung, sondern schützt Ihre Fahrzeuge zudem vor Schäden, Diebstahl und weiteren Risiken. Ob Sie einen einzelnen Firmenwagen oder einen ganzen Fuhrpark nutzen – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren umfassenden Service, um jederzeit sorglos unterwegs zu sein.
Kraftfahrt-Versicherung
Mobilität ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Daher ist die Absicherung des Fuhrparks essenziell – sowohl für Haftpflichtansprüche Dritter als auch für die Fahrzeuge selbst. Die gesetzlich vorgeschriebene Kraftfahrt-Haftpflicht-Versicherung schützt vor Haftungsrisiken, während die optionale Fahrzeugversicherung (Teilkasko oder Vollkasko) zusätzlichen Schutz bietet.
Je nach Fuhrparkgröße können Beiträge individuell berechnet oder als Stückprämien modelliert werden. Schutzbriefleistungen, GAP-Deckung oder eine Insassen-Unfallversicherung bieten weitere Möglichkeiten zur Erweiterung des Versicherungsschutzes.
Schadenbeispiele
Unfall mit dem Firmenfahrzeug
Ein Mitarbeiter verursachte während einer Dienstfahrt mit einem Firmenfahrzeug einen Unfall, bei dem sowohl Dritte als auch das Fahrzeug selbst beschädigt wurden. Die Haftpflichtversicherung übernahm die Kosten für den Schaden des Unfallgegners, und die Vollkasko deckte die Reparatur des eigenen Fahrzeugs.
Diebstahl eines Firmenwagens
Ein hochwertiges Firmenfahrzeug wurde während einer Geschäftsreise entwendet. Dank der Teilkasko-Versicherung konnte der finanzielle Verlust kompensiert werden. Der Versicherungsschutz half, schnell Ersatz für den Fuhrpark zu organisieren.
Wildunfall bei Nachtfahrt
Ein Firmenfahrzeug kollidierte auf einer Landstraße bei Nacht mit einem Wildtier, wodurch erhebliche Schäden an der Frontpartie entstanden. Die Teilkasko-Versicherung übernahm die Reparaturkosten und sorgte dafür, dass das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit war.
Sinnvolle Ergänzungen
Fahrerschutz
Dienstreise-Kasko-Versicherung
Sofern Mitarbeiter dienstlich veranlasste Fahrten mit ihrem privaten Fahrzeug durchführen, können Schäden am Fahrzeug, die im Zuge dieser Fahrten entstanden sind, durch eine Dienstreise-Kasko-Versicherung ersetzt werden.
Hierbei handelt es sich i.d.R. um Versicherungsschutz im Rahmen und im Umfang einer üblichen Fahrzeug-Voll-Versicherung (Vollkasko). Das Erfordernis einer solchen Versicherung ist auch vor dem Hintergrund arbeitsrechtlicher Regelungen zu prüfen.
Schadenbeispiele
Parkschaden während eines Kundentermins
Ein Mitarbeiter nutzte sein privates Fahrzeug für einen dienstlichen Termin. Während des Treffens wurde das Auto auf dem Parkplatz von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Die Dienstreise-Kasko übernahm die Reparaturkosten, sodass der Mitarbeiter keine finanziellen Nachteile hatte.
Unfall auf dem Weg zur Schulung
Ein Mitarbeiter geriet auf dem Weg zu einer beruflichen Weiterbildung mit seinem Privatfahrzeug in einen Auffahrunfall. Die Dienstreise-Kasko-Versicherung deckte sowohl die Reparaturkosten des Fahrzeugs als auch die Schäden an einem beschädigten Straßenschild.